|
Dr. Joseph Munteanu
Werdegang:
- Sacramento City College, Sacramento, California, USA 1965 - 1967 Studium der Naturwissensachaften
- Technische Universität München, 1969 - 1974 Studium der Elektrotechnik mit Abschluss:Diplom Ingenieur
- Diplomarbeit: Entwicklung von Computer-Algorithmen zur Automatischen Klassifizierung von EKG‘s
- Ludwig Maximillians Universität, München, 1973 - 1979 Studium der Humamedizin Abschluss: Staatsexamen am 16.05.1979
- Approbationam 25.05.1979 Bayerischer Staatsministerium des Inneren
- Promotion zum Dr. med.
- am 24. 06. 1981 Technische Universität München
- Dissertation: „Spektralanalyse intraventrikulärer Elektrogramme im Hinblick auf die Schrittmachersteuerung“
- Beruflicher Werdegang
- ESPAN-KLINIK, Bad Dürrheim, Baden Württemberg 1979
- KLINIKUM r. d. ISAR, TU - München 1979 - 1988
- 1. Medizinischen Klinik, Direktor Prof. Dr. Blömer
- Kardiologie (Prof. Dr. Blömer)
- Pneumologie (Prof. Dr. Daum)
- Angiologie (Prof Dr. Theiss)
- Onkologie (Prof. Dr. Rastetter)
- 2. Medizinischen Klinik (Prof. Bottermann) 1984
- Gastroenterologie
- Funktionsabteilung Sonographie
- 3. Institut für Röntgendiagnostik (Prof. Dr. Gerhaardt) 1985 - 1986
- Flugrettungsarzt ADAC 1985 - 1988
- Niederlassung in eigener Facharztpraxis seit Januar 1989
Forschung und Lehre
- Forschungstätigkeit am Klinikum r.d. Isar der TU-München von 1980 bis 1988 auf dem Gebiet:
- Herzrhythmusstörungen
- Schrittmachertechnik
- externe mechanische Herzstimulation
- Jet-Ventilation
- endobronchiale Laser- und Afterloading
- bronchiale Immunologie
- Lehrtätigkeit:
- Unterricht und Kurse für Studenten
- Schwesternunterricht
- Fiberbronchoskopieseminare für Ärzte - Bayerische Akademie für ärztliche Fortbildung der BLAEK.
- Regie und Produktion von Lehrfilmen
- Lungenfunktion
- Fiberbronchoskopie.
- Vortragstätigkeit an internationalen Kongressen
- Publikationen
- Über 30 Publikationen in Fachzeitschriften
- Regie und Produktion von Lehrfilmen
- Lungenfunktion
- Fiberbronchoskopie.
Weitere Qualifikationen:
- Arbeitsmedizinische Fachkunde 14.03.1983 (§ ASiG i.V. m. §3 Abs. 3 NNr. 3 UVV „Betriebsärzte)
- Fachkunde Strahlenschutz / Radiologie 29.10.1983
- Anerkennung als Arzt für Innere Medizin 04.02.1987
- Anerkennung der Teilgebietsbezeichnung Kardiologie 13.01.1988
- Anerkennung der Teilgebietsbezeichnung Pneumologie 23.03.1988
- Anerkennung der Zusatzbezeichnung Umweltmedizin 12.03.1988
- Anerkennung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin 25.03.2003
- Reisemedizinischer Berater DRG
- Anerkennung als Prüfarzt Klinische Prüfung durch die 03.06.2009 - Deutsche Gesellschaft für Phamazeutische Medizin e.V. (DGPharMed)
|
|